“Wow, das ist aber schön geworden!”
Der Trend geht wieder klar in Richtung hochwertige und natürliche Materialien. Gerne berate ich Sie vorab, damit auch Sie sagen werden: “Wow, das ist aber schön geworden!”
Neuheiten
Der zementäre Fugenfüller ist nach wie vor die größte Achillesferse, wenn es um ein sauberes Erscheinungsbild des Fliesenbelages geht. Die meisten Fugenfüller reagieren empfindlich auf handelsübliche Reiniger mit Zitronen – oder Essigsäure. Abhilfe schafft die Epoxifuge. Sie besteht nicht mehr aus Zement, sondern basiert auf Harz – und Härterkomponenten, was sie widerstandsfähig gegen typische Reiniger macht. Das Resultat sind gepflegte Fugen ohne Flecken oder Schimmel.
Großformate
30×30 cm ist bekannt als das typische Format der 90er Jahre. Standardfliesen für Wohnflächen und Bäder variierten zwischen 20×25 cm und 25×33 cm. Mit der zunehmend anspruchsvollen Badgestaltung der letzten Jahre sind auch die Fliesen „gewachsen“. Heute werden immer mehr Großformate sowohl im Wohn – als auch im Badbereich verlegt mit Dimensionen von bis zu 1,50m x 3m. Die fast fugenlose Optik und eine unkomplizierte Reinigung machen die Großformate zur Fliese der Zukunft. Grundsätzlich muss die Größe der Fliese zu Ihnen und Ihrem Bad passen. Wir suchen gerne das richtige Format für Sie aus.
Naturstein
Neben der Feinsteinzeugfliese in verschiedenen Optiken bieten wir das professionelle Verlegen von Naturstein an. Marmor und Granit sind weitläufig die bekanntesten Natursteine. Für Treppen, Böden und Wände sind Natursteinbeläge geeignet. So zeitlos und schön sich Naturstein auch präsentiert – die Pflegeintensität ist hoch, besonders bei Marmor. Das Abstumpfen von Marmorfliesen ist ein bekanntes Problem, das je nach Beanspruchung des Bodens nach einigen Jahren auftreten kann. Um Gebrauchsspuren zu beseitigen kommt eine Poliermaschine zum Einsatz, mit welcher die Oberfläche des Bodens sanft abgeschliffen wird. Das Resultat ist ein strahlend neuer Marmor. Bei Interesse beraten wir Sie gerne.
Reinigungshinweise
Bröckelige und schimmelige Fugen im Duschbereich? Kommt Ihnen das bekannt vor? In den meisten Fällen sind dies die Konsequenzen eines jahrelangen falschen Reinigungsverhaltens. In der Werbung angepriesene aggressive Reiniger sind dafür verantwortlich, dass sich die zementäre Fuge auflöst. Dieser Prozess öffnet dem Schimmel die Tore.
Grundsätzlich sollten Sie bei jeder Reinigung zuerst die Fugen mit Wasser befeuchten, anschließend den Reiniger auftragen (nicht länger als 5 Minuten) und nach der Reinigung gründlich abspülen. Eine schonend-sanfte und doch effiziente Reinigung erzielen Sie durch neutrale und alkalische Reiniger, welche Sie in gut sortierten Bau-und Supermärkten finden.
Bewertungen
Neben seiner herausragenden handwerklichen Kompetenz überzeugt Herr Schade durch ein interdisziplinäres Fachwissen, das uns sowohl bei der Entscheidungsfindung hinsichtlich aktueller Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch technischer Zusatzausstattung half. Seine Arbeiten erfüllen immer wieder höchste Erwartungen und fallen stets überdurchschnittlich sorgfältig und gestalterisch ansprechend aus. Während der gesamten Arbeitsphasse kooperierte Herr Schade sehr eng mit weiteren parallel arbeitenden Handwerkern in unserem Haus (z.B. Malermeister), wobei sich diese Kooperation extrem positiv auf das Gesamtergebnis auswirkte. Darüber hinaus empfohl er uns für andere Arbeiten im Haus (z.B. anspruchsvolle Glaserarbeiten) Meisterbetriebe, die letztendlich genau das erfüllten, was Herr Schade uns versprochen hatte und somit den Gesamteindruck seiner eigenen Arbeiten noch zu vervollkommnen wussten.
Besonders beeindruckt hat uns seine Offenheit selbst für ausgefallenere Wünsche, seine immerwährende Hilfsbereitschaft in allen Fragen rund ums Haus, sein Umgang mit hochwertigen Materialien, aber auch seine außergewöhnliche Vertrauenswürdigkeit. Auch hinsichtlich der Zeitplanung konnte Herr Schade punkten. Einen Hausbau in Corona-Zeiten zu vollenden, war sicherlich nur aufgrund seiner terminlichen Flexibilität und seines teilweise immensen Arbeitseinsatzes möglich.
Letztendlich ist zu sagen, dass unsere Zusammenarbeit stets derart freundlich und vertrauensvoll ist, dass wir ihm während der laufenden Arbeiten nicht nur unseren Hausschlüssel anvertrauten, sondern auch weiterhin mit Herrn Schade in Kontakt stehen und seinen Rat hichsichtlich der Pflege dieses wundervoll verlegten Natursteins, aber auch der weitergehenden Planung von Arbeiten außerhalb des Hauses schätzen.
Schlussendlich kann man sich glücklich schätzen einen so kompetenten, zuverlässigen und obendrein noch sympathischen Fliesenlegermeister an der Hand zu haben.
DANKE FÜR DIESE HERAUSRAGENDE ARBEIT!“